Waren Check

DREIFKE® Fahrradständer 3, 4 und 6 Stellplätze

Testzeitraum 07/2024

Lizenznummer: 995957358

Link zum Produkt hier

In unserem Test erhielten die Fahrradständer von Dreifke eine sehr gute Gesamtnote von 1,1. Die Fahrradständer überzeugten durch die hohe Qualität der Konstruktion und die vielen Vorteile für die Fahrräder, wie z.B. besonders viel Platz für die Reifen, eine höhenversetzte Konstruktion, um allen Fahrrädern Platz zu bieten, sowie hohe Einstellbügel zum Schutz gegen Umkippen. Die Fahrradständer sind mit 3, 4 oder 6 Stellplätzen sowie mit Zubehör zur sicheren Bodenverankerung erhältlich. Die Montage ist sehr einfach und selbsterklärend. Insgesamt gab es keine nennenswerten Kritikpunkte.


Unser erster Eindruck 

Kriterium Bemerkung Erreichte Punktzahl 
Schutz des Produktes Eingepackt in Liefer-Karton, gesichert gegen Schäden100
Qualität der Verpackung Hochwertiger Karton aus recyceltem Material 100
Lieferumfang Produkt vollständig und intakt 100 
Gestaltung der Verpackung Ansprechende Verpackung 95
 Gesamtdurchschnitt 99

Die Dreifke Fahrradständer sind vollständig und unbeschädigt bei uns angekommen. Die äußere Verpackung besteht aus dem Karton, in dem das Produkt geliefert wurde. Durch die robuste Kontruktion sind die Fahrradständer zusätzlich gut gegen Schäden gesichert.


Optik und Verarbeitung des Produktes 

Design Ansprechendes, klassisches Design100 
Verarbeitung  Sehr gute Verarbeitung, massive korrosionsgeschützte Stahlkonstruktion 100 
OberflächePulverbeschichtet100 
Benutzerfreundlichkeit Einfache Handhabung, Aufbau gut erklärt100 
 Gesamtdurchschnitt 100

Optisch sind die Dreifke Fahrradständer sehr ansprechend gestaltet. Die Fahrradständer bestehen aus einer massiven Stahlkonstruktion, die korrosionsgeschützt ist, da die Oberfläche pulverbeschichtet ist. In unserem Test konnten wir keine Verarbeitungsmängel feststellen. Der Aufbau ist einfach, aber auch gut erklärt. Insgesamt ist an der Optik und Verarbeitung nichts auszusetzen.


Leistungsprüfung 

Platz für ReifenBis zu 55mm Reifenbreite findet in dem Fahrradständer Platz und ist somit auch für Mountainbikes geeignet100 
AufbauSehr einfach und selbsterklärend95
MaterialKorrosionsgeschützte Stahlkonstruktion mit pulverbeschichteter Oberfläche100
Schutz vor UmknickenDie hohen Einstellbügel verhindern zuverlässig das Umknicken der Fahrräder100 
Flexibilität in der KonstruktionJe nach Wunsch kann der Fahrradständer entweder höhenversetzt zusammengebaut werden oder so, dass von 2 Seiten daran geparkt werden kann100
VariantenAusführung mit 3, 4 oder 6 Stellplätzen100 
Platz für fahrräderDurch die Höhenversetzung finden problemlos alle Fahrräder Platz an dem Fahrradständer100
ExtrasBodenanker und Bodenmontage-Winkel zusätzlich erhältlich95
Gesamtdurchschnitt99

Im Leistungstest schnitten die Dreifke Fahrradständer insgesamt sehr gut ab. Die Fahrradständer bieten Platz für Reifenbreiten bis 55 mm und sind damit auch für Mountainbikes geeignet. Zudem bietet die Konstruktion durch den Höhenunterschied der Stellplätze problemlos Platz für alle Fahrräder. Die hohen Anlehnbügel verhindern zuverlässig das Umkippen der Fahrräder und die pulverbeschichtete Stahlkonstruktion schützt vor Korrosion. Die Fahrradständer sind mit 3, 4 oder 6 Stellplätzen erhältlich. Um einen sicheren Halt im Boden zu gewährleisten, sind Bodenanker und Bodenbefestigungswinkel separat erhältlich. Alles in allem überzeugen die Fahrradständer durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihre stabile Konstruktion.


Kosteneffektivität 

Preisverhältnis sehr Gut 93
Bewertungen 4,5 Sterne90
 Gesamtdurchschnitt 92 

Mit 145,95€ für die Variante mit 3 Stellplätzen, 179,95€ für die Variante mit 4 Stellplätzen und 229,95€ für die Variante mit 6 Stellplätzen sind die Dreifke Fahrradständer im mittleren Preissegment einzuordnen. Alternativen mit niedrigerer Qualität gibt es an der Untergrenze für ca. 40€ während es an der Obergrenze Alternativen für ca. 375€ gibt. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,5 Sternen auf Amazon schneiden die Dreifke Fahrradständer auch bei Kunden sehr gut ab.


Gesamtergebnis 

 Gewichtung Punktzahl 
Unser erster Eindruck 15% 99
Optik und Verarbeitung des Produktes 20% 100
Leistungsprüfung 45% 99
Kosteneffektivität 20% 92
Ergebnis  98

In unserem Testverfahren haben die Dreifke Fahrradständer mit insgesamt 98 Punkten ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das entspricht der Note 1,1. Die Fahrradständer überzeugen durch ihre robuste Konstruktion, die Eignung für viele Fahrräder, die einfache Montage und die Verfügbarkeit in verschiedenen Varianten. Im Test gab es keine Kritikpunkte.

*Bitte seien Sie sich bewusst, dass unsere Praxisbewertungen nur auf ersten Eindrücken basieren und keine tiefgreifenden Langzeitstudien oder Laboranalysen beinhalten. Unsere Bewertungen reflektieren persönliche Ansichten und stützen sich vorrangig auf anfängliche Beobachtungen. Wir können keine Verantwortung oder Haftung für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Bewertungsergebnisse übernehmen. Unsere Bewertungen entsprechen nicht notwendigerweise gesetzlichen Vorschriften, medizinischen Effekten oder den Inhaltsstoffen der getesteten Produkte. Wir stützen uns auf die Werbeversprechen und Informationen der Produktanbieter. Die Verwendung der von uns bereitgestellten Informationen geschieht auf eigene Gefahr.