Waren Check

Unser Testverfahren

Waren-Check.de ist ein unabhängiges Unternehmen für Produkttests. Unser Ziel ist es, Verbrauchern eine sichere Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Unser Testverfahren ist streng und transparent. Wir bewerten jedes Produkt umfassend und berücksichtigen dabei alle relevanten Aspekte.

Die Bewertung erfolgt in den folgenden Schlüsselbereichen:

  • Erster Eindruck: Wir analysieren den ersten Eindruck des Produkts, um sicherzustellen, dass es qualitativ hochwertig und ansprechend ist. Dazu berücksichtigen wir unter anderem die Materialqualität, die Verarbeitung und das Design.
  • Optik und Verarbeitung: Die Verarbeitung und das äußere Erscheinungsbild des Produkts werden sorgfältig bewertet. Dazu testen wir unter anderem die Stabilität, die Ergonomie und die Langlebigkeit.
  • Leistungsprüfung: Die Leistung des Produkts wird im Hinblick auf seine spezifischen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten eingehend getestet. Dazu nutzen wir unter anderem standardisierte Tests und Expertenmeinungen.
  • Kosteneffektivität: Wir bewerten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts den Erwartungen und Marktstandards entspricht. Dazu berücksichtigen wir unter anderem den Preis, die Funktionen und die Qualität.

Die Gesamtnote für ein Produkt ergibt sich aus der Bewertung in diesen vier Bereichen. Die Note wird auf unser Prüfsiegel übertragen, das dem Produkt eine klare und vertrauenswürdige Kennzeichnung verleiht.

Waren-Check.de steht für objektive und kundenorientierte Produktbewertungen. Wir sind überzeugt, dass unsere Tests Verbrauchern dabei helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden.

So funktioniert die Zusammenarbeit

Geprüfte Kategorien

Genauer Ablauf des WCS-Verfahren

Wenn ein Produkt von uns nach einigen Recherchen für das WCS-Verfahren akzeptiert wird, kann es das Prüfverfahren durchlaufen.

Nach der Einsendung wird das Produkt von unseren Testern begutachtet und bewertet.

Die Bewertung erfolgt in 4 Hauptbereichen. Die 4 Schlüsselpunkte stellen die Überkategorien dar, die dann jeweils in mehrere Punkte unterteilt werden. Die Schlüsselkategorien können jeweils eine maximale Punktzahl von 100 Punkten erreichen. Jede Kategorie wird wie folgt gewichtet:

 
Gewichtung 
Punktzahl 
Unser erster Eindruck 
15% 
0-100
Optik und Verarbeitung des Produktes 
20% 
0-100
Leistungsprüfung 
45% 
0-100
Kosteneffektivität 
20% 
0-100
Ergebnis 
 
0-100

Die Unterpunkte jeder Schlüsselkategorie werden ebenfalls mit maximal 100 Punkten bewertet und daraus der Durchschnitt gebildet, der schließlich das Ergebnis der Schlüsselkategorie darstellt. Jeder Schritt des Verfahrens wird mit Bildern versehen um Zusammenhänge besser darstellen zu können.

Unser erster Eindruck

Kriterium 
Bemerkung 
Erreichte Punktzahl 
Schutz des Produktes 
Wie gut ist das Produkt vor Schäden geschützt?
0-100
Qualität der Verpackung 
Ist Qualität der Verpackung hochwertig?
0-100
Lieferumfang 
Ist das Produkt vollständig und intakt?
0-100 
Gebrauchsanleitung 
Liegt eine Gebrauchsanweisung auf Deutsch und Englisch bei? 
0-100
 
Gesamtdurchschnitt 
0-100

Die erste Schlüsselkategorie ist „Unser erster Eindruck“. Hier wird der Zustand, in dem das Produkt bei uns eintrifft, sowie die allgemeine Art der Verpackung, der Schutz vor Schäden und die Vollständigkeit bewertet. Diese Kategorie soll den ersten Eindruck wiedergeben, den der Kunde wahrscheinlich von diesem Produkt hat.

Optik und Verarbeitung des Produkts

Design 
Wie ansprechend ist das Design?
0-100 
Verarbeitung  
Sind keine Fehler erkennbar?
0-100 
Strukturelle Integrität 
Wie robust ist das Produkt?
0-100 
Bequeme Handhabung und Benutzerfreundlichkeit 
Ist das Produkt praktisch und einfach zu benutzen?
0-100 
 
Gesamtdurchschnitt 
0-100

Die zweite Schlüsselkategorie ist „Optik und Verarbeitung des Produkts“. Hier wird das Design auf seine Attraktivität und die Verarbeitung auf Fehlerfreiheit geprüft. Außerdem werden hier Punkte wie Stabilität, Benutzerfreundlichkeit oder je nach Art des Produkts andere relevante Kriterien betrachtet. Ziel ist es hier zu beurteilen, wie ansprechend das Produkt gestaltet ist und ob äußerlich Fehler erkennbar sind.

Leistungsprüfung

Sicherheit 
Wie sicher ist es das Produkt zu nutzen? 
0-100
Größe 
Hat das Produkt eine gute Größe für seine Anwendungszwecke?
0-100
Funktionalität
Sind die Funktionen wie beschrieben?
0-100
Wartung/Reinigung 
Wie einfach ist die Wartung und Reinigung?
0-100 
Haltbarkeit/Robustheit
Ist die Haltbarkeit des Produkts gewährleistet?
0-100
Vielseitigkeit 
Wie vielseitig ist das Produkt?
0-100 
Konstruktion
Ist das Produkt effizient konstruiert?
0-100 
Material 
Eignet sich das Material für dieses Produktes?
0-100 
 
Gesamtdurchschnitt 
0-100

In der dritten Schlüsselkategorie „Leistungsprüfung“ wird das Produkt einem ausführlichen Test unterzogen, bei dem alle Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Produktes überprüft werden. Hierfür werden in der Regel 8 Kriterien ausgewählt, die alle Funktionen und Anwendungen des Produkts widerspiegeln. Mit dem Leistungstest soll überprüft werden, ob die Werbeversprechen und Aussagen des Verkäufers der Wahrheit entsprechen.

Kosteneffektivität

Preisverhältnis 
Wie gut ist das Preisverhältnis im Vergleich zur Konkurrenz?
0-100
Bewertungen 
Wie gut wurde das Produkt von Kunden bewertet?
0-100 
 
Gesamtdurchschnitt 
0-100

Die vierte Schlüsselkategorie ist die „Kosteneffektivität“, bei der das Preis- und Leistungsverhältnis des Produktes betrachtet wird. Dazu wird untersucht, in welchem Preissegment sich das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz bewegt und welche Kundenbewertungen es bisher z.B. bei Amazon gegeben hat. Diese Kategorie soll das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich machen.

Ergebnis

 
Gewichtung 
Punktzahl 
Unser erster Eindruck 
15% 
0-100
Optik und Verarbeitung des Produktes 
20% 
0-100
Leistungsprüfung 
45% 
0-100
Kosteneffektivität 
20% 
0-100
Ergebnis 
 
0-100

Abschließend wird der Durchschnitt jeder Schlüsselkategorie mit der jeweiligen Gewichtung multipliziert und und die Ergebnisse addiert. Daraus ergibt sich die Endnote, die das Produkt in unserem Testverfahren erreichen konnte. Diese Note wird auf das Siegel übertragen und dem Verkäufer zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird das Siegel mit einer Lizenznummer versehen, die durch Eingabe auf unserer Website wiederum zum Testbericht führt.